- Schwertsik
- Schwertsik,Kurt, österreichischer Komponist, * Wien 25. 6. 1935; Schüler von F. Cerha, mit dem er 1958 das Wiener Ensemble für Neue Musik »die reihe« gründete. 1959-60 war Schwertsik Stipendiat am elektronischen Studio des WDR Köln, 1962-68 Hornist im Niederösterreichischen Tonkünstlerorchester, 1968-89 bei den Wiener Symphonikern; seit 1989 ist er Professor für Komposition an der Wiener Musikhochschule. Sein experimentelles kompositorisches Schaffen ist an die Tonalität gebunden.Werke: Bühnenwerke: Der lange Weg zur großen Mauer (1973, Oper); Das Märchen vom Fanferlieschen Schönefüßchen (1982, Kinderoper); Frida Kahlo (1992, Ballett); Café Museum oder Die Erleuchtung (1993, Kammeroper); Der ewige Frieden. Eine Operette (1995); Die Welt der Mongolen (1997, Oper).Orchesterwerke: Wiener Chronik (1977); Irdische Klänge (1980, Sinfonie in zwei Sätzen); Der irdischen Klänge 2. Teil (1985).Konzerte: Alphorn Concerto (1975); Romanzen »in Schwarztinten-Ton & der geblümten Paradies-Weis« (1977, Violinkonzert); »Ein empfindsames Konzert« (1989, für Kontrabass).Kammermusik: Vier Nachtstücke (1983).Vokalwerke: Starckdeutsche Lieder und Tänze (1986, für Bariton und Orchester).Musik der Zeit, Bd. 8: K. S. (1990).
Universal-Lexikon. 2012.